Leider kann derzeit keine Kinderkirche, verständlicherweise aufgrund der aktuelle Lage, nicht angeboten werden.
Gerne möchte wir aber auf die Homepage der Diözese hinweisen, die wöchentlich die "Kinderkirche-daheim" anbietet.
Hierzu einfach den Link folgen.
Wir hoffen baldmöglichst auch bei uns in der Basilika wieder eine Kinderkirche anbieten zu können.
Während der Fastenzeit konnte jeder sein Sorgen oder Anliegen, aber auch ein Dank an Gott auf einen Zettel schreiben und in den Spalten der "Klagemauer" in der Basilika stecken.
Diese Zettel wurden nun in der Osternacht im Osterfeuer verbrannt.
Unsere Sorgen, mögen sie klein oder groß sein, haben bei Gott ihren Platz. Er sieht sie.
Martina, die Kirchenmaus der Basilika, hat in den letzten Wochen die Kinder gebeten für sie ein neues Versteck zu suchen. Es kamen zahlreiche Vorschläge und Martina freut sich schon darauf alle zu entdecken
aufgrund der aktuellen pandemischen Lage, wird die für Mai geplante Festwoche, anlässlich der 600 Jahre Grundsteinlegung der St. Martinskirche, um ein Jahr verschoben.
Was stattfinden kann, ist ein Pontifikalgottesdienst am 23.05.2021 und die Festschrift wird dieses Jahr veröffentlicht.
Der neue Termin für die geplante Festwoche ist vom 15.05. - 22.05.2022
Wir weisen darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Situation leider unser Pfarrbüro für den Parteiverkehr bis auf weiteres geschlossen ist.
Wir sind aber weiterhin telefonisch sowie per e-Mail erreichbar.
Die detailierte diözesane Anweisungen für die Liturgie ist hier zu finden.
Wir freuen uns auf Sie zur Mitfeier der Gottesdienste
Ihr Stadtpfarrer
Thomas Helm
Vielen von uns wird der früh verstorbene Stadtpfarrer Monsignore Franz Meiler im Herzen und Gedächtnis bleiben. In den langen Jahren seines segensreichen Wirkens in Amberg hat er uns alle mit seiner tiefgründig theologischen, verständnisvollen, aber auch humorvollen Art bereichert. Leider sind kaum Aufzeichnungen von seinen legendären Predigten vorhanden, da er diese immer aus dem Stegreif, unterlegt mit ein paar Stichpunkten, gehalten hat. Doch sind die von ihm neugetexteten und umgeschriebenen Lieder erhalten geblieben. Diese Texte wurden aufgegriffen und in einem ansehnlichen Buch zusammengefasst, damit sie auch weiterhin lebendig und im Gedächtnis an Pfarrer Franz Meiler bestehen bleiben.
Das Buch mit dem Titel „Das Leben ist erschienen“ (Anfangsworte seines Primizspruches) ist mit Festeinband, Biographie, Bildern, einleitenden Worten zu den Liedtexten, vielfach mit Notation versehen und mit 192 Seiten, zu einem Preis von € 16,80 erschienen. Es wäre schön, wenn dieses Andenken viele Anhänger finden würde und eignet sich hervorragend als Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk, als Mitbringsel aber auch zum persönlichen Gebrauch.
UPDATE: Aufgrund des Lockdowns kann das Buch zusätzlich über folgende Email bezogen werden:
f.meier@projekt-orgel-st-martin.de
Hier gibt es was Neues zur Außensanierung der Basilika.
Liebe Pfarrgemeinde,
was macht eine Stadt lebens- und liebenswert?
Sind es alte historische Gebäude?
Die Cafés, Restaurants und Gaststätten?
Die Bandbreite der Freizeitmöglichkeiten?
Der vielseitige Einzelhandel?
Die Bewohner?
Es ist die Mischung aus allen Punkten, die den Charme unserer Stadt Amberg ausmacht und sicher kommen noch weitere hinzu.
Nun ist er leider eingetreten: der zweite Lockdown, den viele befürchtet hatten. Cafés, Gaststätten und Restaurants sind auf die Mitnahme von Speisen und Getränken beschränkt oder ganz geschlossen. Nicht zu vergessen die Kunst- und Kulturszene.
Viele Menschen in unserer Stadt Amberg, die dort arbeiten und davon leben, sind betroffen und brauchen nun unsere Unterstützung.
Helfen wir solidarisch zusammen, dass sie alle einigermaßen durch die nächsten Wochen kommen, indem wir lokal kaufen und die zahlreichen Angebote zur Essensmitnahme wahrnehmen. Verschenken wir Gutscheine von dort, usw...
Auch daran kann man christliches Handeln erkennen, indem wir aufeinander schauen und darauf achten, dass niemand in dieser Zeit auf der Strecke bleibt!
Bleiben Sie gesund
Ihre Pfarrei St. Martin