Messe für den verstorbenen Papst Franzisus

Herzliche Einladung zur Messe für den verstorbenen Papst Franziskus

am kommenden Samstag, 26.04., um 18 Uhr.


Aschermittwoch

Mit dem Aschermittwoch beginnt nun die Fastenzeit. Eine Phase der Besinnung und des Verzichts, die 40 Tage andauert - ebenso lang wie Jesus der Überlieferung nach in der Wüste mit Fasten und Beten. ✝️
Vielleicht weniger Essen und Trinken. 🍽️🚫 
Vielleicht weniger fordern und verbrauchen. 🌍🚫 
Vielleicht weniger... 🤔 🚫
Vielleicht mehr Leben! 🌱✨
Heute wurden in den Gottesdiensten ein Aschenkreuz auf die Stirn gezeichnet. 
Das bedeutet: Das Leben ist endlich. Mach das Beste draus. 💫
Und gleichzeitig steht das Versprechen: das, was danach kommt, ist noch mehr Leben. 🌟

 


Klang - Raum - Wort 2025

Auch in diesem Jahr werden zur österlichen Bußzeit wieder drei 30-minütige Meditationen mit Text und Musik unter dem Titel „Klang - Raum - Wort“ angeboten. Sie finden an den Samstagen 15., 22. und 29. März mittags nach dem Zwölfuhrläuten um 12:05 Uhr in der Basilika statt. Gestaltet werden sie diesmal von den drei verschiedenen Chören der Basilika mit drei verschiedenen geistlichen Musikrichtungen. Am 15.3.25 beginnt der Chor „Martinsgänse“ mit Lieder aus der Neuen Geistlichen Musik, begleitet von einem Jazztrio. Am Samstag 22.3.25 singt der Kirchenchor klassische Chorliteratur zur Fasten- und Passionszeit zusammen mit dem Bläserquintett der Basilika. Zum Abschluss der Klang-Raum-Wort-Reihe erklingt das barocke Werk Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi in einer Fassung für Chor und Streicher, dargeboten vom Projektkammerchor St.Martin.

Der Eintritt zu den musikalischen Meditationen ist frei, finanzielle Unterstützung zur Deckung der Kosten werden danach gerne angenommen.

 


Faschingssonntag

An Fasching darf natürlich auch eine gereimte Faschingspredigt nicht fehlen und es darf auch etwas fröhlicher in der Kirche zugehen... 😇

In diesem Sinne euch eine schöne Faschingszeit 🤡

Amberg oho - St.Martin oho

 


Faschingsfeier im Seniorentreff

Am 25.02. wurde bei unserem Seniorentreff Fasching gefeiert: mit Büttenrede, lustigen Beiträgen und sogar einem Männerballet. Amberg oho!😊


Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am 19.02.2025


Kinderkirche vom 23.02.2025

Mit einer fröhlichen Faschingsfeier starteten wir heute in die Kinderkirche – ein großes Dankeschön an die KJG für die tollen Lichteffekte! 🥳🎶

Fasching zeigt uns: Wir sind alle unterschiedlich – und das ist gut so! Jesus sagt: „Liebe deinen Nächsten, auch wenn er anders ist.“ ❤️

Die Kinder wissen, es ist schwer freundlich zu bleiben, wenn andere unfreundlich sind. Aber genau dazu lädt uns Jesus ein: Die Liebesbrille aufsetzen 👓❤️ und mit Liebe durchs Leben gehen – nicht nur an Fasching, sondern jeden Tag!

 


Digitaler Infoabend Chormusical „Bethlehem“

Morgen, Dienstag 18.2. um 18:30 Uhr findet eine Online-Infoveranstaltung mit Dieter Falk statt zum Chormusical „Betlehem“ am 27.12.25 in der Münchener Olympiahalle, bei dem u.a. auch die Chöre der Basilika teilnehmen werden.
Interessierte Sängerinnen und Sänger treffen sich dazu zum gemeinsamen Zoom-Meeting um 18:30 Uhr im Pfarrheim St. Martin.
Wer kurzfristig Zeit hat, ist herzlich Willkommen!
 

Martinsküken in Winterstimmung

Es schneit! ❄️ Auch in der Spielgruppe wurde der Schnee mit Jubel begrüßt. Gemeinsam legten wir einen großen Schneemann und begrüßten ihn mit einem Schneemann-Gedicht. ☃️ Danach malten und gestalteten die Kinder ihren eigenen geschmolzenen Schneemann. An unserer Schüttstation rieselte statt Schnee feiner Reis und daraus entstanden mit ein bisschen Kreativität niedliche Sockenschneemänner. Und weil draußen am Vormittag noch nicht genug Schnee lag, wurde - ganz zur Freude der Kinder - das Schlittenfahren ins Pfarrheim verlegt. 🛷


Klausurtagung der neuen Kirchenverwaltung

Unsere neue Kirchenverwaltung hatte heute ihren Klausurtag. Ganz viel Input und Infos durch die vorherige KV, ein Besuch auf dem Turm samt Glocken und viele weitere Tagesordnungspunkte füllten den Tag.  Eine erfolgreiche Klausur mit einer tollen Truppe!😊


Mariä Lichtmess

Heute, 40. Tage nach Weihnachten, feierten wir das Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess). 

Simeon erkannte Jesus in Tempel als das Licht der Welt und so ist es für uns ein Zeichen, dass Jesus bei uns ist und unser Leben heller macht.

Nach der Weihe der Kerzen zogen wir mit Kerzen durch die Basilika als Botschaft sein Licht in die Welt zu tragen.

Im Anschluss der feierlich musikalisch gestalteten Gottesdienste wurde der Blasiussegen gespendet.

 


Verabschiedung Mitglieder der Kirchenverwaltung

Heute durften wir im Gottesdienst die ausscheidenden Mitglieder der Kirchenverwaltung verabschieden. Markus Siegert (6 Jahre), Franz Mertel (24 Jahre) sowie Josef Beer (30 Jahre).

Herzliches Vergelt‘s Gott für euren Einsatz.

Besonders freuen wir uns über die Auszeichnung von Josef Beer mit der Bischof-Johann-Michael-von-Sailer-Medaille in Würdigung seiner Verdienste für die Pfarrei.

Zugleich wurde die neue Kirchenverwaltung mit dem Kirchenpfleger Stefan Winkler der Gemeinde vorgestellt. 

Der neuen Kirchenverwaltung alles Gute und Gottes Segen.

 


Kinderkirchenführung vom 26.01.2025

🔦 Kinderkirchenführung – eine ganze Stunde voller Spannung, Taschenlampenlicht und vielen Fragen:🌊 Wo ist das Weihwasserbecken, und wozu ist es da?
🔔 Wie viele Glocken hängen im Turm, und wie klingen sie?
👔 Wo ziehen sich Pfarrer und Ministranten eigentlich um? Und wie heißt dieser Raum?
🐴 Wo versteckt sich der Heilige Martin in der Kirche?
🌟 Was ist das Allerheiligste?
💦 Wo wurden wir getauft?
🖼️ Wer findet Jesus in den bunten Kirchenfenstern?
🎵 Wie kommt man auf die Empore? Wie hoch ist die Kirche eigentlich? Und wie kann man diese Höhe überhaupt messen?Erkunden, ausprobieren, singen, mitmachen – eine interaktive Führung für Kinder! Unsere wissbegierigen und ausdauernden Entdecker fanden Antworten auf alle Fragen und erlebten die Kirche auf ganz neue Weise. 🕍✨


Sebastianiwoche

Anlässlich der Sebastianiwoche - oder dem „Winterbergfest“ wie sie in Amberg auch heißt- feierte die Pfarrei St. Martin heute einen Gottesdienst in St. Sebastian.


Abschlussveranstatlung "Hoffnungsklang in Krisenzeiten"

Am 19. Januar fand die Abschlussveranstaltung von "Hoffnungsklang in Krisenzeiten" in der Basilika St. Martin statt. Es war eine Aktion unseres Dekanats, die auf Initiative von Gem.Ref. Regina Probst in den zurückliegenden Jahren in 13 Pfarreien bei uns stattfand. Bei der Abschlussveranstaltung sprachen Landrat Richard Reisinger, Dekan Thomas Helm, Gemeindereferentin Regina Probst und Pfarrer Dominik Mitterer über ihre Hoffnung. Zwischen den einzelnen Statements wurden verschiedene Hoffnungslieder gesungen. Eine sehr schöne Veranstaltungsreihe, die bei uns ihren Abschluss fand. Herzlicher Dank an alle Mitwirkenden!


Kinderkirche vom 19.01.2025

Heute haben wir in der Kinderkirche Jesus als Kind im Tempel begleitet. Er zeigt uns: Fragen stellen ist gut und wichtig!

Unsere Kinder sollen neugierig, wissbegierig und kritisch durch's Leben gehen - mutig zu fragen und zu hinterfragen, genau wie Jesus. Gott hört uns dabei immer zu – jede Frage und auch jeder Zweifel ist wertvoll und bei ihm willkommen. 🙏

 


Einholung der Sternsinger 2025

Mit der Rückgabe der Sternsingerutensilien wurden heute unsere diesjährigen Sternsinger eingeholt.
In den beiden Tagen, in denen sie unterwegs waren, konnten sie knapp 4.000€ für die diesjährige Aktion „Erhebt eure Stimme - Sternsingen für Kinderrechte“ sammeln.
Euch allen ein ❤️-liches Dankeschön für euere Bereitschaft und den vielen Menschen in der Pfarrei die unsere Sternsinger unterstützt haben.
Ein weiteres Highlight in der heutigen Messe war der Auftritt der „Großen Sternsinger mit Schola“ 😁

Sternsingeraussendung 2025

In den nächsten beiden Tagen sind unsere Sternsinger in unserer Pfarrei unterwegs und bitten euch um eine Spende für die diesjährige Aktion „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ 

Wir bitten euch um freundliche Aufnahme der Sternsinger.