Jugendgottesdienst auf dem Wasser

Habt ihr Lust einer Andacht vom Wasser aus zu lauschen? Ob schwimmend, von der Luftmatratze oder einfach vom Beckenrand aus das entscheidet ihr! 😉
Den Eintritt zum Abendtarif übernimmt die Katholische Jugendstelle
🗓️16.06.2023 19Uhr 📌Naturbad Schnaittenbach
Nähere Informationen gibt es hier ➡️

Familien-Wanderung zur „steinernen Stadt“

Am 21.05 fand bei perfektem Wetter die Wanderung zur „steinernen Stadt“ statt und zahlreiche Familien der Pfarrei genossen den Tag

♥️-lichen Dank an den Sachausschuss Familie des PGR für die Planung 😇


Erstkommunion 2023

Die Erstkommunion am 14. Mai stand unter dem Motto „Weites Herz und offene Augen“. 20 Mädchen und Buben empfingen an diesem Tag zum ersten Mal den Leib des Herrn. Den Gottesdienst gestalteten die Kinder aktiv und lebendig mit. Zuvor waren sie im Religionsunterricht und auch in der Pfarrei gut auf diesen wichtigen Tag vorbereitet worden. Seitens des Pfarrgemeinderates gestalteten Sonja Messer, Carola Klaus, Ilona Mayer, Conny Stiegler und Regina Winkler die thematischen Nachmittage mit den Kindern, bei denen sie u.a. Brot buken und auch die Kommunionkerzen gestalteten. Dem Vorbereitungsteam ein herzlicher Dank dafür!
Eine Dankandacht in der Bergkirche schloss den Erstkommuniontag ab. Tags darauf begaben sich die Kommunionkinder mit Stadtpfarrer Thomas Helm und Diakon Sellmeyer auf den Erstkommunionausflug, der heuer nach Regensburg führte.
Wir wün­schen unseren Kommunionkindern viel Freude am Glauben und eine Vertiefung der Freundschaft mit Jesus.

Votivprozession 2023

Mit der aufgehenden Sonne zogen die Amberger Pfarreien im Rahmen der Votivprozession auf den Mariahilfberg und feierten gemeinsam am Freialtar Gottesdienst.

Die Votivprozession geht auf ein altes Gelübde aus der Pestzeit 1633/34 zurück und findet immer am ersten Sonntag im Mai statt.


Weltgebetstag um geistliche Berufungen

Warum möchte ein Richter zum Priester werden?
Die spannende Geschichte schilderte Florian Meißner aus dem Priesterseminar am  Weltgebetstag um geistliche Berufungen in der Basilika St. Martin.
 
Vielen Dank für die eindrucksvollen Einblicke in dein Leben.

Spendenübergabe des PGR

In der Sitzung des Pfarrgemeinderates am 26.04, konnte die Sprecherin Fr. Petra Thierauf-Götz eine Spende in Höhe von 1.000€ für die Pfarrei St. Martin an Pfarrer Thomas Helm, aus zahlreichen Aktionen, übergeben.Herzlichen Dank an den gesamten Pfarrgemeinderat.


Update April 2023 - Außensanierung 2020-2024

Hier gibt es was Neues zur Außensanierung der Basilika. 


100 Jahre Wiedergründung der Pfarrei St. Georg

Am 23.04 feierte unsere Nachbarpfarrei St. Georg, eigentlich die älteste Pfarrei unserer Stadt, 100 Jahre Wiedergründung. Wir waren mit dabei und haben mitgefeiert. Von Herzen wün­schen wir alles Gute!


Pastoralbesuchs von Bischof Rudolf im neuen Dekanat Amberg-Sulzbach

Am 19.04 fand im Rahmen des Pastoralbesuchs von Bischof Rudolf im neuen Dekanat Amberg-Sulzbach ein Pontifikalgottesdienst in Herz Jesu Rosenberg mit anschl. Gespräch und Begegnung mit den pfarrlichen Gremien aus dem Dekanat statt. "Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt!" sagte Bischof Rudolf in seiner Predigt an die engagierten Christen gerichtet! Salz und Licht sind nicht Selbstzweck, sondern haben eine Funktion, sind für andere da.

Auch die Pfarrei St. Martin war dabei vertreten.


Osternacht 2023

Frohlocket, ihr Chöre der Engel, frohlocket, ihr himmlischen Scharen,
lasset die Posaune erschallen, preiset den Sieger, den erhabenen König!

Feier der Osternacht in der Basilika.

Herzlichen Dank an MG Fotografie für die schönen Aufnahmen.

An dieser Stelle auch ein herzliches Vergelt´s Gott an alle Haupt- und Ehrenamtlichen die in den letzten Tagen zu den wunderbaren Gottesdiensten beigetragen haben.


Geldspenden der Caritas für die Türkei und Syrien

Die Caritas hilft den notleidenden Menschen sowohl in der Türkei als auch in Syrien. Obwohl viele der Mitarbeitenden selbst von dem Erdbeben betroffen sind, sind sie unermüdlich im Einsatz. Sie stellen sichere und warme Räume bereit, in denen obdachlos gewordene Menschen Schutz finden, verteilen Lebensmittel, Trinkwasser, warme Kleidung und Decken. Bei der Caritas Syrien sind 2000 Hilfspakete eingetroffen, die in Aleppo, Latakia und Hama verteilt werden sollen.

Die Hilfe wird stetig ausgebaut und an die Situation angepasst. Mit Ihrer Spende können Sie den Helferinnen und Helfer vor Ort unterstützen und Leben retten! Vielen Dank!

Caritas international bittet unter dem Stichwort "CY01332 Erdbebenhilfe" um Spenden:
Caritas international, Freiburg
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe 
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02 
BIC: BFSWDE33KRL
oder online unter: www.caritas-international.de/spenden/

 


Einladung zum Familienchor


Festwoche 600 Jahre Basilika St. Martin

Alle Artikel und Impressionen rund um die Festwoche 600 Jahre Basilika St. Martin sind auf der Seite 600 Jahre Basilika zu finden.


Friedensgebete

Sollte eine Teilnahme an den ökumenischen Friedensgebete nicht möglich sein, finden Sie nachfolgend einige Friedensgebete und einen Friedens-Rosenkranz für Ihr stilles Gebet.

Friedensgebete

Friedens-Rosenkranz


Geldspenden der Caritas für die Ukraine

Spenden an den Caritasverband Regensburg unter dem Stichwort „Ukraine“ kommen der Caritas Ukraine und der Aufnahme geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer in den Nachbarländern oder in Deutschland zugute:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Liga Bank Regensburg
BLZ: 75090300
Konto: 760
IBAN: DE94 7509 0300 0000 0007 60
Swift-BIC: GENODEF1M05