direkt zum Seiteninhalt
 

Martinsgansverkauf

Während es noch in manchen Küchen duftet, sich einige Gänse noch hübsch machen, sind die ersten Gänse bereits auf den Weg zur Basilika, denn am Wochenende ist es endlich wieder so weit: Der traditionelle Verkauf der selbstgebackenen Martinsgänse zugunsten sozialer Projekte 😀
 
Erwerben könnt ihr die leckeren Martinsgänse
am Freitag, 07. November 2023 von 09.00 – 16.00Uhr &
am Samstag, 08. November 2023 von 09.00 – 13.00 Uhr sowie
am Dienstag, 11. November von 16:00 – 17:00 Uhr (solange der Vorrat reicht).
 
Zu finden ist der Verkaufsstand beim Hauptportal der Basilika - Marktplatzseite
 
An dieser Stelle schon mal ein ❤️-liches Dankeschön an alle fleißigen Bäckerinnen und Bäcker 😁

Herzliche Einladung zur Kinderkirche am 09.11.25

St. Martin zeigt uns, was Teilen bedeutet. 💛
In der Kinderkirche hören und spielen wir die Geschichte vom Heiligen Martin. Kommt und feiert mit uns! 🐎🗡️🪿

Wer mag, darf gerne eine Spende für die Tafel mitbringen. 

 


Herzliche Einladung zum Patrozinium am 11.11


Allerseelen 2025

An Allerseelen gedachten wir unserer Verstorbenen und zündeten für jeden eine Kerze an 🕯️ 

Gott des Lebens, führe unsere verstorbenen Brüder und Schwester vom Tod zum Leben, aus dem Dunkel zum Licht, aus der Bedrängnis in deinen Frieden. Darum bitten wir durch Christus, unsern Herrn. 🙏 


Auszeichnung für Josef Beer

Unser ehem. langjähriger Kirchenpfleger Josef Beer wurde heute für seine langjährigen Verdienste mit der Ehrenmedaille in Silber der Stadt Amberg ausgezeichnet. Wir gratulieren ihm von Herzen zur verdienten Auszeichnung!


Herbst bei den Martinsküken

In den letzten zwei Wochen tobte 🌪️ stürmisches Treiben im Pfarrheim mit den Martinsküken.🐣
Die Bäume 🧆🍃🥜 warfen Kastanien, Nüsse und Eicheln ab, und natürlich wurden Drachen gebastelt.🪁
 
In der darauffolgenden Woche fiel das Laub 🍁🍃🍂 vollständig ab; im Laubhaufen entdeckten wir einen 🦔 Igel, den wir neugierig aus bunten Blättern nachgebastelt haben. Zum Abschluss wagten wir eine Rutschpartie durch den Laubhaufen – das hat allen großen Spaß gemacht. 👏🏼

Ehrenamtsempfang 2025

„Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen.“ (1 Petr 2,5) ⛪️
 
Diesen Gedanken durften wir beim diesjährigen Ehrenamtsempfang in St. Martin spüren – wo die Hauptamtlichen den Ehrenamtlichen danken, die unsere Gemeinde Tag für Tag mittragen und gestalten. 😊
Ein Abend voller Begegnung, Wertschätzung und Freude – so, wie Kirche sein soll: gemeinsam, lebendig und dankbar. ❤️

Kinderkirche vom 19.10.2025

Bücher können für uns ein echter Schatz sein – sie erzählen spannende Geschichten, lassen uns Neues entdecken und bringen uns zum Staunen. So ist es auch mit der Bibel: Sie ist unser besonderes Schatzbuch voller Geschichten über Gott und Jesus, aus denen wir viel lernen können. 💛
 
Ein Text darin ist etwas ganz Besonderes – das Vaterunser, ein Gebet, das Menschen auf der ganzen Welt kennen. Heute durften die Kinder es beten und als Lied mit Bewegungen in der Basilika vorführen. 🎶🙏
 
Zum Abschluss zeigte uns Pfarrer Helm auch die große Bibel in der Basilika – ein echter Schatz! 📖


Vorstandswahlen - Projekt Orgel St. Martin

🎶 Neuer Vorstand gewählt! 🎶

Alle drei Jahre findet bei uns im Verein Projekt Orgel St. Martin die Wahl des Vorstands statt – und gestern war es wieder so weit 😁

Mit frischer Energie, großem Engagement und breiten Know-How macht sich das neue Vorstandsteam nun weiter an die Arbeit, um unser gemeinsames Ziel weiter voranzutreiben: die Restaurierung bzw. den Neubau der Orgel in der Basilika St. Martin.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder für ihre Bereitschaft ❤️

Der Vorstand besteht aus (v.l.n.r.):

Beisitzer Dekan Thomas Helm, Beisitzer Kirchenmusiker Bernhard Müllers, 1. Vorsitzender Franz Meier, 2. Vorsitzender Karlheinz Brandelik, Schriftführerin Jutta Lacher, Beisitzer und Kirchenpfleger Stefan Winker, Schatzmeister Siegfried Nest.

👉 Du möchtest dieses besondere Projekt für die Königin der Instrumente unterstützen?

Dann werde Teil des Vereins – jede*r ist herzlich willkommen! Weiter Information hierzu unter: 

Projekt Orgel St. Martin


Wallfahrt nach Altötting

Am 09.10. waren wir auf Wallfahrt im Gnadenort Altötting. 🙏

Es ist immer wieder schön im geistlichen Herzen Bayerns…😊

Wir ziehen zur Mutter der Gnade… 🎼🎶


Gott sei Dank – oder doch eher: Dank sei Gott?

Mit einem wunderschönen Erntedankaltar haben wir heute das Erntedankfest gefeiert.

Doch unser Dank gilt nicht nur der reichen Ernte, den vielen Früchten und dem frischen Gemüse – wir danken für so viel mehr.

Die Kinder zogen Symbole aus einer Schatzkiste – Zeichen für das, wofür wir dankbar sind:

🤿 Die Taucherbrille – für den Sommer, die Ferien, die Zeit der Erholung.
🩹 Das Pflaster – für Menschen, die uns Trost, Hilfe und Nähe schenken.
🎗️ Das Freundschaftsband – für unsere Freundinnen und Freunde, die an unserer Seite stehen.
🪈 Die Flöte – für die Musik, die uns bewegt – mal leise, mal laut.
📘 Das Schulbuch – für Bildung, die leider nicht allen auf dieser Welt zugänglich ist.
🔥 Die Wärmflasche – für Gottes Wärme und für die Energie, die uns in kalten Zeiten schützt.
☮️ Das Peace-Zeichen – für die Aufgabe, als Christinnen und Christen Frieden zu bewahren und zu schaffen.
🧤 Die Arbeitshandschuhe – für die Arbeit, die uns erfüllt und trägt.
❤️ Ein Herz – für die Liebe Gottes und die unserer Mitmenschen.
🖼️ Ein Foto – für unsere Familien, die täglich für uns da sind.

Danke, dass es dich gibt. ❤️


Herzliche Einladung zum "#zusammenmusizierenimadvent" am 28.11.2025


Herzliche Einladung zum Taizegebet in der Basilika


Mach mit beim Sternsingen 2026 :)


Pfarrgemeinderatswahl 2026

Die nächste Pfarrgemeinderatswahl im Bistum Regensburg findet am 01. März 2026 statt und steht unter dem Motto „gemeinsam gestalten – gefällt mir“. Weitere Informationen hierzu folgen.

Sollten Sie aber bereits jetzt schon Ihre Bereitschaft erklären im zukünftigen Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Martin mitzuwirken oder Sie kennen jemanden der hierzu bereit ist nehmen Sie bitte direkten Kontakt mit Dekan Thomas Helm auf.


Kirchenbücher online

Vor Kurzem erschienen die Kirchenbücher des Bistums Regensburg auf der Plattform "Matricula Online". Auch die Kirchenbücher der Pfarrei St. Martin  finden sich dort. Darin enthalten sind Aufzeichnungen über die gespendeten Sakramente wie Taufen, Eheschließungen und Sterbesakramente. Von nun an kann jeder Interessierte ganz bequem von zuhause aus die sogenannten Matrikel unserer Pfarrei einsehen. Erfasst ist der Zeitraum von 1605 bis 1921. Kirchenbücher neueren Datums finden sich auf Grund der Sperrfristen und Datenschutzvorgaben nicht dort.

Jetzt müsst ihr nur noch der alten Schrift mächtig sein und könnt vielleicht die ein oder andere Ahnenforschung betreiben 😉 

Hier gehts zum Link:matricula-online


Festwoche 600 Jahre Basilika St. Martin

Alle Artikel und Impressionen rund um die Festwoche 600 Jahre Basilika St. Martin sind auf der Seite 600 Jahre Basilika zu finden.